Programm
-
von 9 bis 16 Uhr: Anreise der Jugend forscht-TeilnehmerInnen und Aufbau der Stände im Aula-Gebäude der Technischen Universität Clausthal
13 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
14 bis 15.30 Uhr: Möglichkeit zur Teilnahme an einer spannenden Führung im Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik (Treffpunkt: 13.45 Uhr Foyer)
16.30 Uhr: Beziehen der Unterkunft in der Sportjugend Bildungsstätte der Akademie des Sports, Adolf-Ey-Str. 9, 38678 Clausthal-Zellerfeld
17.30 Uhr: Gemeinsames Abendessen
18.30 Uhr: Begrüßung durch den Landeswettbewerbsleiter und der Patenbeauftragten
19 Uhr: Forschertreff "Drum Circle"
-
8 bis 9 Uhr: Frühstück in der Akademie des Sports
9.30 Uhr: Beginn der Beurteilungen der Projektarbeiten durch die Jurorinnen und Juroren
12.30 Uhr: Mittagspause
13.30 Uhr: Fortsetzung der Beurteilungen
16.30 Uhr: Ende der Beurteilungen
17.45 Uhr: Gemeinsames Abendessen
18.45 Uhr: Spaziergang zum Rahmenprogramm
19.30 Uhr: "Bond trifft Blume", Krimilesung mit Musik (Autor Roland Lange und Gitarrist Dirk Heimberg)
Ort: Stadtbibliothek "Alter Bahnhof", Clausthal-Zellerfeld
alternativ: Führung im Oberharzer Bergwerksmuseums - UNESCO Welterbe, Clausthal-Zellerfeld -
8 bis 9 Uhr: Frühstück in der Akademie des Sports
9.15 Uhr: Treffen aller Jugend forscht-TeilnehmerInnen im Kuppelsaal des Aula-Gebäudes
10 bis 13 Uhr: Besichtigung der Ausstellung durch SchülerInnen von Schulen aus der Region, interessierte Öffentlichkeit und Presse
13 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
14 Uhr: Feierstunde zur Preisverleihung und anschließend Vorstellung der Jugend-forscht-Ausstellung für Gäste der Feierstunde
16.30 Uhr: Sektempfang für Jugend forscht-TeilnehmerInnen, Eltern und Gäste, danach Abbau und Abreise